top of page
photo_2022-10-11_13-46-16.jpg

© 2022 AfD Ratsfraktion Salzgitter

Ratsfrau

Patricia Mair      

Fraktionsvorsitzende

Ausschuss - Umwelt- und Klimaschutzausschuss

Ausschuss - Verwaltungsausschuss

Ausschuss - Ältestenrat

patricia-mair.fraktion@afd-salzgitter.de

Apotheker

Als stellvertretende Schriftführerin im Vorstand des AfD Kreisverbandes Salzgitter, Jahrzehnte aktiv im Tierschutz. 

Ich möchte, dass die Verwaltung wieder FÜR die Bürger arbeiten und transparenter werden muss, Kinder- und Altersarmut muss thematisiert und bekämpft werden.

Mein wichtigstes Ziel ist, Schacht Konrad als Endlager zu verhindern.


In der modernen Welt ist "Atommüll" ein Wertstoff und kein Abfall.
Mit diesem Konzept werden die Strompreise für jeden wieder bezahlbar, der Industriestandort Salzgitter wird gesichert mit all unseren Arbeitsplätzen.

Ich lebe gern in Salzgitter - noch, es ist von Geburt an meine Heimat und soll wieder so lebenswert werden, wie sie mal war.

Patricia Mair

Ratsfrau

Patricia Mair      

Ratsherr

Rolf Dipp

stellvertr. Fraktionsvorsitzender

stellvertr. Vorsitzender  Ausschuss - Wirtschafts-und Steuerungsausschuss

Ausschuss - Finanzausschus

Ausschuss - Betriebsausschuss Grundstücksentwicklung

Ausschuss - Stadtplanungs- und Bauausschuss

rolf-dipp.fraktion@afd-salzgitter.de

60 Jahre, 2 Kinder 

Handwerksmeister, Obermeister, Landesobermeister, Öffl. Vereid.

Sachverständiger, Vorstand FFN, Aufsichtsrat, Autor 

Seit 1981 lebe ich in dieser Stadt und habe die guten Zeiten erlebt. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass diese Stadt immer weiter zum Negativmodell wurde! Die Sendung ‘Hartz und herzlich‘ hat es gezeigt, wie viel Elend es hier gibt. Salzgitter war mal diese ganz besondere Stadt mit Flair und Herzlichkeit! Heute ist es nur noch "Hart"! Es ist keine kinderfreundliche Stadt, wie es vom OB offeriert wird! Es muss aufhören, die Bewohner zu gängeln, um den Haushalt zu erhalten. Postengeschachere muss aufhören. Salzgitter, diese Stadt, in der ich leben will, darf nicht nur zur Erhaltung auf der Landkarte erscheinen. Ich möchte mitwirken, um Veränderungen zum Positiven zu erreichen. Positiv für alle, die in dieser Stadt leben. Damit Salzgitter wieder lebenswert wird. Der Wegzug von Menschen hat in Salzgitter mittlerweile Tradition. Schweinefleisch für unsere Kinder sollte wieder in unseren Kindergärten angeboten werden! Traditionen sollten erhalten bleiben. Damit Sicherheit und Ansehen auch über unsere Grenzen hinaus wieder gehört wird! Clan- Kriminalität muss vehement bekämpft werden. Damit unsere Heimat auch die Heimat unserer Zukunft und Kinder wird und bleibt. 

Glück auf!

Rolf Dipp

Ratsherr

Rolf Dipp

Ratsherr

Disselhoff, Thomas-Peter (53)

Schatzmeister

Vorsitzender des Ausschuss für Soziales, Integration und Gesundheit

Ausschuss - Jugendhilfeausschuss 

Ausschuss - Rechnungsprüfungsausschuss

Ausschuss - Ortsrat der Ortschaft Nord

thomas-peter-disselhoff.fraktion@afd-salzgitter.de

Kaufmann, verheiratet mit einer gebürtigen Kubanerin, 2 Kinder,

geboren in Salzgitter.

 

Ich kandidiere, um meine erworbenen vielfältigen Kenntnisse auch zielgerichtet in den Stadtrat mit einzubringen!

Zudem möchte ich innerhalb der Verwaltung die Rechte für Menschen mit Beeinträchtigungen gemäß der verpflichtenden UN Behindertenrechtskonvention endlich umsetzen.

 

Zugleich möchte ich darauf achten, dass bei einer angestrengten Haushaltslage in Salzgitter nur dort investiert und ausgeben wird, wo es allen Bürgern einen Nutzen bringt. Es muss Schluss sein hier, dass mit Steuern und Abgaben Privilegierten-„Geschenke“ zu Lasten aller Bürger Salzgitters gemacht werden!

 

Ich liebe meine Heimatstadt Salzgitter und möchte diese auch in der Form meiner gelebten Jugendzeit für meine Kinder und Kindeskinder erhalten und bewahren!

Thomas-Peter Disselhoff

Ratsherr

Disselhoff, Thomas-Peter

Ratsherr

Andreas Plättner

Ausschuss für Feuerwehr und öffentliche Ordnung

Ausschuss - Betriebsausschuss Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik

andreas-plaettner.fraktion@afd-salzgitter.de

Angestellter

Geboren in Salzgitter und immer Salzgitteraner geblieben.
Seit 2013 in der AfD, Schriftführer seit 2017, ehem. stellv. Brandmeister FFW-Barum

Mein wichtigstes Ziel für unsere Stadt ist: 
Salzgitter  ...aber sicher! 
2007 war Salzgitter die 4. sicherste Stadt in Deutschland und dahin möchte ich sie wieder führen. Die steigende Gewalt in den Schulen muss beendet werden. Ich möchte mich für die Belange der Freiwilligen Feuerwehren einsetzen, ohne Wenn und Aber! Ich lebe gern in Salzgitter. Mein Vater war Saugbaggerführer des Kieswerkes am Salzgittersee und ich habe ihn sehr oft auf dem Bagger besucht. War also von Kind auf an, bei der Entstehung unseres Sees und unserer Stadt dabei. Ich bin mit dieser Stadt unzertrennlich verbunden!

Andreas Plättner

Ratsherr

Andreas Plättner

Ratsherr

Andreas Knopp

Ausschuss für Bildung und Kultur

Ausschuss - Betriebsausschuss SRB

Ausschuss - Ortsrat der Ortschaft Nord

andreas-knopp.fraktion@afd-salzgitter.de

Elektroinstallateur jetzt Rentner

Stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des AfD Kreisverbandes Salzgitter, seit 1986 Mitglied in der IG Metall, von 1989 bis 2015 Mitglied im Betriebsrat.

Ich möchte eine weitere Verschuldung unserer Stadt Salzgitter verhindern. 

Mein wichtigstes Ziel ist es, das Sterben der Innenstadt zu verhindern mit all den Folgen wie Kneipensterben, Insolvenz alt eingesessener Geschäfte, die alle das Flair einer jeden Stadt ausmachen. 

Ich lebe gern in Salzgitter und alle meine Freunde leben auch hier. 
Es ist unsere Heimat.

Andreas Knopp

Ratsherr

Andreas Knopp

bottom of page